top of page
  • In welchem Abstand finden die Sitzungen statt?
    Zu Beginn des Prozesses finden die Sitzungen alle zwei Wochen statt, um Ihr Anliegen zu klären, vorhandene Muster zu identifizieren und den Veränderungsprozess zu flankieren. Im weiteren Verlauf werden die Sitzungen alle 4 bis 6 Wochen abgehalten, um den erarbeiteten Lösungsprozess in Ihren Alltag und Ihr soziales Umfeld zu integrieren. Die Anzahl der benötigten Sitzungen variiert je nach Lebensbereich und Ihrem individuellen Entwicklungsprozess.
  • Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Beratungsstunden?
    Nein, die Kosten für meine Beratung oder Therapie Nein, die Kosten für meine Beratung werden weder von privaten noch gesetzlichen Krankenkassen übernommen und müssen privat gezahlt werden. Ich stelle Ihnen im Anschluss an unsere Sitzungen eine Rechnung. Als Privatzahler*in haben Sie verschiedene Vorteile: - Kurze Wartezeiten - Keine Antragsstellung, kein bürokratischer Aufwand - Die psychologische Beratung wird nicht an die Krankenkasse weitergeleitet und hat somit keine Auswirkung auf Ihre berufliche Zukunft, z.B. bei geplanter Verbeamtung, oder auf Ihre Versicherungen.
  • Wie lange dauert der Beratungsprozess?
    Systemische Therapie baut auf die vorhandenen Ressourcen und Fähigkeiten des Klienten aufbaut und ist stark lösungsorientiert. Ein Beratungsprozess dauert selten länger als zehn Sitzungen, um ein bestimmtes Anliegen anzugehen und definierte Ziele zu erreichen. Daher ist systemische Therapie zeitlich und finanziell überschaubar.
  • Wieviel kostet ein Coaching/Training?
    Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich und richtet sich ganz nach Ihrem individuellen Bedarf. Rufen Sie mich an für ein unverbindliches Erstgespräch.
  • Ersetzt die systemische Beratung/Therapie eine Psychotherapie?
    Nein, die systemische Beratung oder Therapie ersetzt nicht die klassische Psychotherapie beim psychologischen Psychotherapeuten. Ich kann psychische Krankheiten weder diagnostizieren noch heilen. Die systemische Beratung kann aber als Ergänzung zur Psychotherapie eingesetzt werden oder als Überbrückung dienen und Sie stabilisieren, wenn Sie gerade keinen Therapieplatz finden oder auf einer Warteliste stehen.
  • Unterliegt die Beratung der Schweigepflicht?
    Alle Beratungsgespräche unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht und werden vertraulich behandelt. 
  • Wieviel kostet die Beratung/Therapie?
    Einzelpersonen (60 Min.) = 90,- Euro* zzgl. MwSt. Paare und Familien (90 Min.) = 150,- Euro* zzgl. MwSt. Teams, Unternehmen? * Einkommensabhängig, sollten Sie den genannten Preis nicht zahlen können, sprechen Sie mich bitte an. Student:innen und Auszubildende zahlen einen reduzierten Preis.
  • Kann ich einen bereits vereinbarten Termin stornieren?
    Die vereinbarten Termine sind für Sie reserviert. Ich bitte Sie daher, eine gebuchte Sitzung möglichst spätestens 24 Stunden im Voraus abzusagen. Danach berechne ich ein Ausfallhonorar von 50 Prozent des Stundenpreises.
  • Wie läuft die Beratung ab?
    Wenn Sie Interesse an einer Beratung haben, rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine E-Mail, um ein telefonisches Kennlerngespräch zu vereinbaren. Bei diesem kostenlosen Erstgespräch lernen wir uns kennen, schauen, ob die Chemie zwischen uns stimmt und klären ihr Anliegen. Für den Erfolg der Beratung sind eine vertrauensvolle Beziehung und gegenseitige Wertschätzung entscheidend.
Home: Kontakt

Kontakt

Die Systemische Praxisgemeinschaft

Nicole Engelstädter

Damenstiftstr. 14 / 2. OG

80331 München

Telefon: +49 (0)177 - 788 27 45

E-Mail: kontakt@systemische-beratung-muenchen.com

Ich freue mich auf ein unverbindliches Vorgespräch mit Ihnen am besten per Telefon oder Zoom.

Beratungen und Coachings sind natürlich auch online möglich.

Vielen Dank für Ihre Nachricht

bottom of page