top of page

Systemische Beratung und Therapie

Der systemische Ansatz betrachtet den Menschen im Kontext seiner Beziehungen, seiner Interaktion mit anderen Menschen und seiner Umgebung. Anders gesagt: Kein Mensch ist eine Insel. Wir alle sind geprägt von unserer Herkunftsfamilie und eingebunden in die unterschiedlichen Lebenswelten, in denen wir uns tagtäglich bewegen.

Auch die Erfahrungen, die wir machen, sowie die zwischenmenschlichen Beziehungen, die wir in unserer Familie, in Partner- und Freundschaften sowie im Beruf und bei Freizeitaktivitäten pflegen, bestimmen unsere Sicht auf die Welt und andere Menschen.

Über diese individuelle Prägung entwickeln wir Glaubenssätze, Verhaltens- und Denkmuster, die dann als unbewusste Prozesse ablaufen und unser Leben, Denken und Handeln maßgeblich beeinflussen. Glaubenssätze können positiv oder negativ sein. Unser gemeinsames Ziel im Beratungsprozess ist es, die limitierenden Muster, aufzudecken, zu verstehen und ggfs. neue Sicht- und Verhaltensweisen zu entwickeln und installieren.

Fähigkeiten und Stärken aktivieren

Der systemische Ansatz ist wissenschaftlich fundiert. Er ist lösungsorientiert und zielt darauf ab, die Fähigkeiten und Stärken jedes Einzelnen zu aktivieren. Der Klient ist der Experte für sein Problem – sein Verhalten ergibt im jeweiligen Kontext immer einen Sinn. Denn Probleme und Krisen sind oftmals bereits Versuche, ein Problem zu lösen und bieten einen Ausgangspunkt für Wachstum und Veränderung.Im ersten Schritt klären wir das Anliegen, dann machen wir uns gemeinsam auf den Weg, um individuelle Ressourcen zu mobilisieren und Sie zu befähigen, alltagstaugliche Lösungswege zu finden und selbstständig Veränderungsprozesse zu starten.

Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.

(Aristoteles)

Therapiegespräch mit dem Systembrett

Themen

Zu folgenden Themen arbeite ich mit Einzelpersonen, Paaren und Familien:

  • Partnerschaft und Beziehungen

  • Familie und Erziehung

  • Berufliche Herausforderungen und Umbrüche

  • Konflikte mit Kollegen oder im Team

  • Persönlichkeitsentwicklung und Selbstfindung

Konkrete Themen können sein

  • Persönliche Krisen

  • Familiäre Konflikte

  • Berufliche Schwierigkeiten

  • Partnerschaftsprobleme und Trennung

  • Zwischenmenschliche Schwierigkeiten

  • Entscheidungsprobleme

  • Blockaden

  • Mangelndes Selbstwertgefühl

  • Verlustängste

  • Schwierigkeiten, sich abzugrenzen

Methoden

In meiner Beratung arbeite ich mit einer wertschätzenden und lösungsorientierten Haltung. Ich unterstütze Sie dabei, neue Perspektiven zu entwickeln und Ihre Handlungsspielräume zu erweitern. Dabei stelle ich mich auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Fragestellungen ein.

Zu Ihrer optimalen Unterstützung wähle ich aus einer breiten Palette an Methoden und Techniken diejenigen aus, die am besten zu Ihnen und Ihrem Anliegen passen

Home: Kontakt

Kontakt

Die Systemische Praxisgemeinschaft

Nicole Engelstädter

Damenstiftstr. 14 / 2. OG

80331 München

Telefon: +49 (0)177 - 788 27 45

E-Mail: kontakt@systemische-beratung-muenchen.com

Ich freue mich auf ein unverbindliches Vorgespräch mit Ihnen am besten per Telefon oder Zoom.

Beratungen und Coachings sind natürlich auch online möglich.

Vielen Dank für Ihre Nachricht

bottom of page