Ich bin ...
-
1971 geboren
-
Verheiratet und Mutter von zwei Kindern
-
Empathisch, humorvoll und offen
-
Eine einfühlsame Zuhörerin
-
Gerne Ihre Begleiterin in belastenden Lebensphasen – ich unterstütze Sie dabei, Konflikte und Blockaden zu lösen, um leichter und freier durchs Leben zu gehen.
Ich verpflichte mich in meiner Arbeit als Systemische Beraterin und Therapeutin zu den Ethik-Richtlinien der Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF).

"Wenn Kommunikation gelingt, dann gelingt auch Beziehung."
Expertise
-
Kommunikationsspezialistin mit über 20 Jahren Erfahrung in der Beratung von Unternehmen und ihren Mitarbeitenden
-
Systemische Beraterin (IfW)
-
Systemische Familientherapeutin (IfW)
-
Business Coach und Trainerin (Haufe Akademie)
Meine Ausbildungsreise ist noch nicht zu Ende. Kontinuierlich arbeite ich daran, meine Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern, indem ich an Fortbildungen, Workshops und Supervisionen teilnehme und aktuelle Fachliteratur lese.

Das ist meine Mission
Als systemische Beraterin und Therapeutin begleite ich Sie durch schwierige Situationen in Ihrem Leben
Mein Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, Ihr volles Potenzial zu entfalten und Ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Dabei stehe ich Ihnen wertschätzend und offen als starke und emphatische Wegbegleiterin zur Seite: Ich unterstütze Sie dabei, neue Perspektiven und Lösungen zu entwickeln, damit Sie leichter, freier und selbstbestimmt durchs Leben gehen können.
Als Klientin oder Klient bringen Sie Ihr Anliegen mit
Ihrer Geschichte und Ihrer Lebensleistung bringe ich Respekt und Wertschätzung entgegen. Mit dieser Energie und der Überzeugung, dass Sie die Stärken und Ressourcen zur Lösung Ihrer Probleme bereits in sich tragen, machen wir uns gemeinsam auf den Weg.
Dabei verstehe ich mich als Türöffnerin und Begleiterin, die Ihnen dabei hilft, Ihre eigene Lösung zu entwickeln..
Über mich
Schon als Kind hatte ich feine Antennen für Stimmungen und ein leidenschaftliches Interesse an Menschen. Diese Begeisterung für Menschen und ihr Verhalten sowie die Neugier auf die psychologischen Hintergründe ihres Handelns haben mich nie verlassen.
Interkulturelle Kompetenz
Nach meinem Studium habe ich zunächst 20 Jahre national und international in verschiedenen Rollen in Konzernen, politischen Organisationen, Verlagen sowie in Agenturen und als selbstständige Beraterin gearbeitet.
Bevor ich nach München zog, habe ich mit meiner Familie einige Jahre in London gelebt und dabei neben vielen wunderbaren Erinnerungen und Eindrücken auch ein gutes Maß an interkultureller Kompetenz mitgebracht.
Leidenschaft für Kommunikation
Die Faszination für Menschen, ihre Psyche und ihre Lebensgeschichten sowie an der Entstehung von Beziehungsdynamiken haben mich auf meinem Weg immer begleitet. Und da ich immer offen für Neues bin und für mein Leben gerne lerne, habe ich mich vor einigen Jahren entschlossen, eine Ausbildung zur systemischen Beraterin und Therapeutin zu machen. So konnte ich meine Leidenschaft für Kommunikation und Psychologie schlussendlich zusammenführen und zu meinem Traumberuf machen.
Ich habe in meinem bisherigen Leben einige berufliche und private Berg- und Talfahrten sowie tiefgreifende Veränderungen erlebt. Schicksalsschläge und Niederlagen waren manchmal fordernde Lehrmeister. Ich bin an jeder Station gewachsen, gerade in herausfordernden Lebensphasen konnte ich Ressourcen und Fähigkeiten entwickeln, die es mir ermöglicht haben, besser gerüstet weiterzugehen.
Veränderung ist für mich immer verbunden mit persönlichem Wachstum
Diese Überzeugung begleitet mich durchs Leben und macht mich heute als Beraterin, Therapeutin und Coach aus. Wenn Kommunikation gelingt, dann gelingt auch Beziehung.
Das Wissen um zwischenmenschliche Kommunikation ist mein Fundament. Sie ist geprägt von der zugrundeliegenden Beziehung der Protagonisten. Und so ist Kommunikation eine empfindliche Angelegenheit und häufig der Grund für Missverständnisse, Verletzungen und Konflikte.
Wenn Kommunikation gelingt, dann gelingt auch Beziehung. Das gilt nicht nur im beruflichen Kontext, sondern natürlich auch im privaten Umfeld und ganz besonders im Beratungs- und Coaching-Kontext.